Jedes Jahr aufs neue öffnet das Frankfurter
Bahnhofsviertel in der Bahnhofsviertelnacht
seine Türen & Tore für die breite Masse. Zum 8 mal feierte sich der berühmt berüchtigte Stadtteil Frankfurts in den Abendstunden des 20.08.2015 selbst und lädt hierzu immer gerne alle anderen ein, mitzumachen.
Das Ergebnis der Bahnhofsviertelnacht jedes Jahr eine bunte Mischung, die ihres gleichen sucht: Während die Ladies der Etablissements auf den Balkonen tanzen, tanzt das Fußvolk auf der Straße - Anlageberater neben Tattoo-Künstler. Selbst die Polizei bleibt bei solchen Szenen einmal stehen und zückt das Smartphone um Fotos zu schießen.
Neben den üblichen Parties und dem Highlife der Straßen, kann man in dieser Nacht auch einen Blick hinter die Kulissen des Viertels wagen. Dieser Einblick kann sehr interessant sein, aber gleichzeitig auch einen bitter-sweeten Beigeschmack mit sich bringen. Denn so sehr sich das Viertel auch mittlerweile zur In-Szene Frankfurts gemausert hat, trägt es doch noch einiges an "baggage" mit sich.
Wer die Führungen in der letzten Bahnhofsviertelnacht verpasst hat, muss nicht traurig sein, denn Bahnhofsviertelführungen gibt es auch außerhalb der Bahnhofsviertelnacht: https://www.frankfurter-stadtevents.de/themen/1190/. Allgemein findet ihr alles Rund um das Bahnhofsviertel in dem neuen Bahnhofsviertelmagazin. Dieses Magazin erschien zum ersten mal anlässlich der letzten Bahnhofsviertelnacht und ist u.a. auch dem aktuellen Stadtmagazin Journal Frankfurt beigelegt.
Till next time, auch außerhalb der legendären
Bahnhofsviertelnacht!
Yours, GingerBee
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen